Die Grüne Hausnummer
Nachhaltige, wohngesunde und ressourcenschonend gebaute und modernisierte Wohnhäuser – das ist nicht nur eine gesellschaftliche Aufgabe angesichts des voranschreitenden Klimawandels, sie entsprechen auch den Bedürfnissen der heutigen Zeit. Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt und ihre Partner haben deshalb 2017 den Auszeichnungswettbewerb um die Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt ins Leben gerufen.
Die Grüne Hausnummer würdigt seitdem das vorbildhafte Engagement privater Eigentümer:innen kleiner Wohngebäude und ab 2021 auch der wohnungswirtschaftlichen Unternehmen, die beim Bauen oder Modernisieren in puncto Energieeffizienz mehr tun, als der Gesetzgeber vorschreibt. Aber auch innovative gebäudetechnische Lösungen, wie z. B. die Verwendung ökologisch nachhaltiger Baustoffe, die Nutzung erneuerbarer Energien oder Mieterstrom und Ladesäulen für Elektromobilität können eine Grüne Hausnummer wert sein.
Mitmachen & gewinnen
Sie möchten ihr Engagement für den Klimaschutz zeigen?
Dann bewerben Sie sich JETZT um die Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt!
Dann bewerben Sie sich JETZT um die Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt!

Hier bewerben Sie sich als Eigentümer:innen kleiner Wohngebäude bis einschließlich fünf Wohneinheiten:

Hier bewerben Sie sich als wohnungswirtschaftliches Unternehmen für Gebäude ab sechs Wohneinheiten:
Wir machen Energiegewinner.
Kontakt
Sie haben noch Fragen rund um das energieeffiziente Bauen und Sanieren? Wir helfen Ihnen gern weiter!

Landesenergieagentur
Sachsen-Anhalt GmbH (LENA)
Olvenstedter Straße 66
39108 Magdeburg

0391 – 50 67 40 35
Montag bis Freitag
09:00 -16:00 Uhr